
|  
						 miro Video PCTV / PCTVpro miro Studio PCTV / PCTVpro TV-Capture-Karte miroVideo = miroMedia = miro Studio 
  | 
				||||
| 
						 
							Technische Daten: 
					 | 
					- PCI-Bus ab 2.1 - Video-Decoder-Chip: Brooktree BT848 KPF / BT878 / Conexant Fusion CN878 - Tuner: Temic (4002 FH5) oder Philips - max. Aufnahme-Auflösung: 768x576 und 720x576 bei PAL Anschlüsse am Slotblech: Anschlüsse auf dem Board: Kennzeichnung der unterschiedlichen PCTV-Hardware-Kartenversionen  Die Karte benötigt einen eigenen IRQ!  | 
					![]() miro PCTV pro 
 
 
 
 
  | 
				||
| 
						 
							Produktion: 
					 | 
					
						 
							Dezember 1997 - 2001 
					 | 
				|||
| 
						 
								Funktionen: 
					 | 
					
						 
							- Fernsehen, Videotext, Einzelbilder digitalisieren, 
					- Videos in voller PAL Auflösung aufnehmen - digitaler Videorecorder mit freier Software-Codec Wahl miro-codec, MPEG1, MPEG2, DivX - Twain-Treiber für Bildbearbeitungsprogramme - Radio hören bei pro-Version  | 
				|||
| 
						 Für die  
					PCTV (pro) gibt es für folgende Betriebssysteme Treiber:  | 
					Win 16 bit: DOS Win 32 bit Video for Windows (VfW): Win 32 bit Windows driver model (WDM):  Win 64 bit Windows driver model (WDM):  Unix / Solaris / Linux (in den Distributionen enthalten) Um zu erfahren, wie Ihr an den aktuellen Treiber kommt, Der Treiber stellt selbständig fest ob es eine miro PCTV oder miro PCTV pro ist.  | 
				|||
| 
						 
							 Handbuch: 
					 | 
					
						 
							 im Treiber enthalten bzw. nach Anfrage 
					 | 
				|||
| 
						 
							 Sonstiges: 
					 | 
					Jetzt wieder erhältlich: Radio-Aufrüstmodule um die normale miro PCTV in eine miro PCTVpro zu verwandeln. Nach dem Aufstecken des zusätzlichen Moduls auf die 26polige Steckerleiste kann man Stereo TV und Radio hören und 2-Kanalton nutzen.  | 
				|||
| 
						 
							Alternative TV-Videotext-Programme: 
					 | 
					
						
						 DivX,TMPGEnc, FREEVCR,   | 
				|||
E-Mail: webmaster@mirosupport.de
last edit